Karl Schlögel: „Von der Ukraine lernen, heißt furchtlos und tapfer sein“ – Kultur

Man sah an diesem Sonntagvormittag in der Frankfurter Paulskirche mehr als einmal Gesichter, die mit Tränen rangen. Menschen senkten den Blick und rieben sich, tief durchatmend, glasige Augen. Über der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, die traditionell am letzten Tag der Buchmesse stattfindet, hing in diesem Jahr eine eindrücklich schwermütige Feierlichkeit. Das Leid und das Grauen des Krieges wurden mehr als einmal sehr deutlich.