DFB, Rainer Koch und Esecon: Eine millionenschwere Affäre holt den Verband wieder ein – Sport

Wenn Richter in Pension gehen, gibt es vielerlei Beschäftigungen für die Zeit danach. Der eine reist durch die Welt, der andere genießt die Großelternrolle. Und manch einer wechselt noch mal in ein oft gut bezahltes Anwaltsverhältnis. Deshalb ist es auf den ersten Blick nichts Besonderes, dass auch Rainer Koch eine neue Bestimmung gefunden hat. Koch war viele Jahre Richter, zuletzt am Oberlandesgericht München. Bekannt wurde er indes in einer anderen Rolle: als eine Schlüsselfigur in der skandalträchtigsten Ära des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).