
Ende Oktober beginnt traditionell die neue Ski-Alpin-Saison. Besonderes Highlight sind in dieser Saison die Olympischen Winterspiele in Mailand, die Ski-Alpin-Wettbewerbe finden in Cortina d’Ampezzo (Frauen) und Bormio (Männer) statt. Im Weltcup machen die Athletinnen bei 20 Stationen Halt, die Männer reisen zu 19 verschiedenen Orten. Insgesamt stehen je 42 Rennen an.
Ein intensives Programm für die DSV-Starter um Linus Straßer, Emma Aicher und Lena Dürr sowie die Stars Mikaela Shiffrin, Lindsey Vonn und Marco Odermatt. In unserem Terminkalender finden Sie alle Weltcup-Termine der Ski-Alpin-Saison 2025/26, die Ergebnisse erhalten Sie zudem in unserem Datencenter. Alle Uhrzeiten und Renntage können sich aufgrund von wetterbedingten Verschiebungen ändern.
Auftakt-Weltcup in Sölden, Österreich
- 25.10.: Riesenslalom Frauen
- 26.10.: Riesenslalom Männer
Weltcup in Levi, Finnland
- 15.11.: Slalom Frauen
- 16.11.: Slalom Männer
Weltcup in Gurgl, Österreich
- 22.11.: Slalom Männer
- 23.11.: Slalom Frauen
Weltcup in Copper Mountain, USA
- 27.11.: Super-G Männer
- 28.11.: Riesenslalom Männer
- 29.11.: Riesenslalom Frauen
- 30.11.: Slalom Frauen
Weltcup in Beaver Creek, USA (Männer)
- 04.12., 18 Uhr: Abfahrt
- 05.12., 18 Uhr: Abfahrt
- 06.12., 17.30 Uhr: Super-G
- 07.12., 17 Uhr und 20 Uhr: Riesenslalom, 1. und 2. Durchgang
Weltcup in Tremblant, Kanada (Frauen)
- 06.12., 16 Uhr und 19 Uhr: Riesenslalom, 1. und 2. Durchgang
- 07.12., 15 Uhr und 18 Uhr: Riesenslalom, 1. und 2. Durchgang
Weltcup in St. Moritz, Schweiz (Frauen)
- 12.12.: Abfahrt
- 13.12.: Abfahrt
- 14.12.: Super-G
Weltcup in Val d’Isère, Frankreich (Männer)
- 13.12.: Riesenslalom
- 14.12.: Slalom

:Der Beste, auch im Bessermachen
Der Schweizer Skirennfahrer Marco Odermatt dominiert die Konkurrenz – und bricht mit einer Tradition seines Sports: Er achtet nicht nur auf sich, sondern hilft auch seinen Teamkollegen, die ihn eines Tages schlagen sollen.
Weltcup in Courchevel, Frankreich (Frauen)
Weltcup in Gröden, Italien (Männer)
- 19.12., 11.45 Uhr: Super-G
- 20.12., 11.45 Uhr: Abfahrt
Weltcup in Val d’Isère, Frankreich (Frauen)
- 20.12.: Abfahrt
- 21.12.: Super-G
Weltcup in Alta Badia, Italien (Männer)
- 21.12.: Riesenslalom
- 22.12.: Slalom
Weltcup in Livigno, Italien (Männer)
- 27.12., 11.30 Uhr: Super-G
Weltcup in Semmering, Österreich (Frauen)
- 28.12.: Riesenslalom
- 29.12.: Slalom
Weltcup in Kranjska Gora, Slowenien (Frauen)
- 03.01., 10 Uhr und 13 Uhr: Riesenslalom
- 04.01., 9.30 Uhr und 12.15 Uhr: Slalom
Weltcup in Madinna di Campiglio, Italien (Männer)
Weltcup in Adelboden, Schweiz (Männer)
- 10.01.: Riesenslalom
- 11.01.: Slalom
Weltcup in Zauchensee, Österreich (Frauen)
- 10.01.: Abfahrt
- 11.01.: Super-G
Weltcup in Flachau, Österreich (Frauen)
Weltcup in Wengen, Schweiz (Männer)
- 16.01., 12.30 Uhr: Super-G
- 17.01., 12.30 Uhr: Abfahrt
- 18.01., 10 Uhr und 13 Uhr: Slalom, 1. und 2. Durchgang
Weltcup in Tarvisio, Italien (Frauen)
- 17.01.: Abfahrt
- 18.01.: Super-G
Weltcup in Kronplatz, Italien (Frauen)
- 20.01., 10.30 Uhr und 13.30 Uhr: Riesenslalom
Weltcup in Kitzbühel, Österreich (Männer)
- 23.01.: Super-G
- 24.01.: Abfahrt
- 25.01.: Slalom

Exklusiv
:Kitzbühel-Sieger Linus Straßer erklärt die Kunst des Carvens
Wer auf der Piste rasante Schwünge fahren will, braucht nicht nur perfektes Material, sondern auch Kniffe bei der Körperhaltung. Ein Kamera-Skikurs mit Deutschlands bestem Slalomfahrer.
Weltcup in Spindlermühle, Tschechien (Frauen)
- 24.01.: Riesenslalom
- 25.01.: Slalom
Weltcup in Schladming, Österreich (Männer)
- 27.01.: Riesenslalom
- 28.01.: Slalom
Weltcup in Crans Montana, Schweiz
- 30.01.: Abfahrt Frauen
- 31.01.: Super-G Frauen
- 01.02.: Abfahrt Männer
Olympische Winterspiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Frauen) und Bormio (Männer), Italien
- 07.02.: Abfahrt Männer
- 08.02.: Abfahrt Frauen
- 09.02: Team Kombi Männer
- 10.02.: Team Kombi Frauen
- 11.02.: Super-G Männer
- 12.02.: Super-G Frauen
- 14.02.: Riesenslalom Männer
- 15.02.: Riesenslalom Frauen
- 16.02.: Slalom Männer
- 18.02.: Slalom Frauen

:„Überdimensioniert und seelenlos“
Die Olympischen Winterspiele 2026 sollen besonders nachhaltig werden. Ein nachdenklicher Felix Neureuther schaut für eine ARD-Doku, ob das gelingen kann.
Weltcup in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland (Männer)
- 28.02., 11.45 Uhr: Abfahrt
- 01.03., 11.45 Uhr: Super-G
Weltcup in Soldeu, Andorra (Frauen)
- 28.02.: Abfahrt
- 01.03.: Super-G
Weltcup in Kranjska Gora, Slowenien (Männer)
- 07.03., 09.30 Uhr und 12.30 Uhr: Riesenslalom, 1. und 2. Durchgang
- 08.03., 09.30 Uhr und 12.30 Uhr: Slalom, 1. und 2. Durchgang
Weltcup in Val di Fassa, Italien (Frauen)
- 07.03.: Abfahrt
- 08.03.: Super-G
Weltcup in Courchevel, Frankreich (Männer)
- 14.03.: Abfahrt
- 15.03.: Super-G
Weltcup in Are, Schweden (Frauen)
- 14.03.: Riesenslalom
- 15.03.: Slalom
Weltcup-Finale in Kvitfjell und Hafjell, Norwegen
- 21.03.: Abfahrt Frauen
- 21.03.: Abfahrt Männer
- 22.03.: Super-G Männer
- 22.03.: Super-G Frauen
- 24.03.: Riesenslalom Männer
- 24.03.: Slalom Frauen
- 25.03.: Slalom Männer
- 25.03.: Riesenslalom Frauen