Auf der Frankfurter Buchmesse wird Hochliteratur zum Nischenprodukt – Kultur

Neben Romantik-Boom, KI und einer Handvoll Bestseller wird die Hochliteratur immer mehr zum Nischenprodukt. Beobachtungen von einer Messe, auf der die Büchermenschen ratlos sind – aber nicht verzweifelt.

Von Marie Schmidt

Besonders auffällig sind in Frankfurt während der Buchmesse 2025 die Größenunterschiede, der Kontrast zwischen dem ganz Großen und dem Kleinen. Als Überthema und globale Gefahr haben die Organisatoren und offiziellen Redner der Messe die Warnung vor der Rolle „weniger Milliardäre“ gesetzt, deren Tech-Unternehmen zum Training generativer KI alle möglichen Texte, Bücher, Inhalte benutzen ohne Lizenzen und vor allem ohne Vergütung für die Urheber, also all die Schriftstellerinnen und Büchermacher, die in Frankfurt zusammenkommen.