
Knackig, zart und unglaublich lecker: Diese Enoki-Pilze mit schneller Knoblauchsauce ist die Beilage unserer Träume. Perfekt zu Tofu, Reis oder kurz gebratenem oder gedämpftem Gemüse.
Wusstest du, dass Enoki-Pilze auch bei uns in europäischen Wäldern als „Gemeiner Samtfußrübling“ wachsen? Nein? Ich auch nicht. Wild sehen sie allerdings ganz anders aus. Die Waldpilze haben eher bräunliche Hüte und einen samtig-braunen Stil, daher auch ihr putziger Name. Die Zuchtpilze wachsen hingegen, ganz ähnlich wie Chicoree, komplett im dunklen und behalten so ihre helles, blasses Aussehen.
Es ist ja sowieso klar, dass pilztechnisch noch so viel mehr bei uns gehen könnte. Ich meine, nahezu alles, was man hier so sieht, sind irgendwie … Champignons. Wenn man Glück hat, findet man beim Einkaufen auch mal ein paar Austernpilze oder Kräuterseitlinge. Dafür müssen wir aber hier dann aber meistens schon auf den Wochenmarkt.
Umso mehr haben wir uns also gefreut, als wir neulich im Asialaden superfrische und wirklich toll aussehende Enoki-Pilze entdeckt haben. Zum Glück lassen die sich gekühlt relativ gut und lange lagern und so ist wohl auch der etwas längere Transportweg kein Problem. Sogar einfrieren ist anscheinend kein Problem. Das haben wir allerdings noch nicht getestet. Leider also (noch) nicht regional, aber das ist die heißgeliebte Banane, Dattel oder Mandel ja schließlich auch nicht.

In Asien werden sie gerne als Suppeneinlage verwendet – ob in einer schnellen Glasnudelsuppe, der chinesischen süßsauer Suppe, in Ramen oder dem Hotpot.
Viral gegangen sind sie in den letzten Monaten immer mal wieder auf Tiktok in einer frittierten Variante. Wir bereiten die kleinen Stängel heute aber so zu, wie sie in der asiatischen Küche auch sehr gerne gegessen werden: als Beilage. Simpel und schnell blanchiert und mit einer leckeren Knoblauchsauce getoppt. Ich könnte mich sowas von reinlegen.

Wie schmecken Enoki?
Ich würde Enoki als Anfänger- oder Einsteigerpilz bezeichnen. Der Geschmack ist so mild, schon fast fruchtig und fein, dass ihn auch jemand mögen könnte, der (noch) nicht so sehr auf Pilze im Allgemeinen abfährt. Die Konsistenz bleibt außerdem auch nach dem kurzen Garen schön knackig und hat nichts schlabberiges oder, wie etwa manche Waldpilze, gar schleimiges an sich.
So werden die Enoki-Pilze mit Knoblauchsauce zubereitet
Die kleinen zarten Stängel sollten beim Kauf leuchtend weiß und knackig aussehen, sich fest anfühlen und noch keinerlei braune oder vertrocknete Stellen zeigen. Dann kann man sie – als einige der wenigen Pilze – sogar roh genießen.
Das Ende schneiden wir etwa zwei Zentimeter breit mit einem scharfen Messer ab. Dann lassen sich die zusammenhängenden Pilze leicht mit der Hand in kleinen Büscheln trennen. So lassen sich die Pilze leicht reinigen. Einfach kurz und vorsichtig unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Für die schnellen Enoki-Pilze mit Knoblauchsauce werden die Pilze nur etwa eine Minute in kochendem Wasser blanchiert. Deshalb bereiten wir die Sauce zuerst zu, damit dann alles gleichzeitig fertig ist.


Dafür schneiden wir zuerst kurz die „Aromaten“, also Knoblauch und Frühlingszwiebel und schwitzen die beiden zusammen mit etwas Öl und Agavendicksaft an. Dazu kommt dann noch Sojasauce und chinesisches Chiliöl für einen leichten Schärfekick.
Wir lieben dazu Jasminreis, simpel gebratenen oder gedämpften Tofu und blanchierten Pak Choi.
-
Enoki-Pilze etwa 2 cm vor dem Wurzelballen abschneiden. In kleine Bündel teilen und vorsichtig unter fließendem Wasser abwaschen.
400 g Enoki-Pilze
-
Knoblauch fein hacken, Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.
3 Zehen Knoblauch, 1 Frühlingszwiebel
-
Erdnussöl in einen kleinen heißen Topf geben. Knoblauch dazugeben und etwa 15-20 Sekunden bei mittlerer Hitze unter Rühren anschwitzen. Er soll keine Farbe annehmen. Frühlingszwiebel dazu geben und weitere 30 Sekunden andünsten.
1 EL Erdnussöl
-
Mit Sojasauce, Agavendicksaft und 100 ml Wasser ablöschen. Sauce 1-2 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dann Chiliöl unterrühren und leicht warm halten.
3 EL Sojasauce, ½ TL Agavendicksaft, 1 EL chinesisches Chiliöl
-
Währenddessen Wasser in einem mittelgroßen Topf oder im Wok aufkochen und die Pilze etwa 1 Minute blanchieren. Sie sollen nur kurz garen, aber ihre Knackigkeit nicht verlieren!
-
Enoki mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und auf einem Teller anrichten. Mit der Sauce toppen und beispielsweise mit gebratenem Tofu, Jasminreis und Pak Choi servieren.

Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.