
Das Speditions- und Logistikunternehmen L.W. Cretschmar Süd baut sein Engagement auf der iberischen Halbinsel und in Marokko weiter aus. Im Zuge dessen hat L.W. Cretschmar Española, Tochtergesellschaft von L.W. Cretschmar Süd, mit dem spanische Logistikunternehmen Ontime eine strategische Kooperation geschlossen. Durch die Zusammenarbeit entstehe, teilen die Unternehmen mit, nun eines der größten Sammelgutnetze und Güterverkehrsnetzwerke auf der iberischen Halbinsel und in Marokko.
Ziel der neuen strategischen Zusammenarbeit ist es nach Angaben der Unternehmen, die nationalen Netze von Ontime in Spanien, Portugal und Marokko mit dem europäischen Netz von Cretschmar in Europa zu verbinden. L.W. Cretschmar Süd ist Gründungsmitglied der europaweit tätigen Stückgutkooperation für System Alliance Europe (SAE).
Im Zuge der neuen Allianz werden sich Spanien, Portugal und Marokko als strategische „Tore“ für den Warenverkehr mit Europa positionieren. Deutschland werde dagegen künftig die Rolle als zentraler Dreh- und Angelpunkt für Nord- und Osteuropa übernehmen, heißt es.
Durch die Kooperation versprechen sich die beiden Unternehmen nun eine engere Integration der Transport- und Logistikprozesse über Ländergrenzen hinweg. Zudem sollen dadurch durchgängig digitale Prozesse ermöglicht werden. Zudem ließen sich dadurch bislang nicht vorhandene Synergien generieren und Ressourcen konsequent einsparen.
Ontime ist ein multinationales Unternehmen mit 100 Prozent spanischem Kapital. Das Unternehmen umfasst nach eigenen Angaben insgesamt 7.400 Mitarbeiter, 100 eigenn Niederlassungen sowie über einen Fuhrparkt von insgesamt 6.400 Fahrzeugen. Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen für die Industrie, Lebensmittel, Pharmazie, Textilien sowie temperaturgeführte Transporte.