
Zusammen leben und zusammen arbeiten? Bei Kinostar Heiner Lauterbach (72, „Männer“, „Rossini“, „Der Schattenmann“, „Der Fall Collini“, dreht gerade in Berlin einen Netflix-Film) und seiner Ehefrau Viktoria (53) klappt das hervorragend. 2019 gründeten sie gemeinsam die Experten-Plattform „Meet Your Master“. Am 11. und 12. Oktober findet im Drivers & Business Club in der Münchner Motorworld nun erstmalig eine zweitägige Live-Veranstaltung mit Workshops und Gesprächen statt. Unter anderem mit dem ehemaligen Torwart-Titan Oliver Kahn, Komikerin Anke Engelke, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (Ex-FC-Bayern-Doc), Glücksforscher Florian Langenscheidt, Moderatorin und Unternehmerin Judith Williams („Die Höhle der Löwen“) sowie den Erfolgsautoren Gaby Hauptmann und Sebastian Fitzek.
AZ: Lieber Herr Lauterbach, gleich mal vorweg: Wie entstand eigentlich die Grundidee zur Plattform namens „Meet Your Master?“
HEINER LAUTERBACH: Die Idee kam von meiner Frau. Sie hat beobachtet, wie ich regelmäßig auf Fragen von Menschen reagiere. Viele schreiben mir Briefe oder Mails, weil sie wissen wollen, wie ich mein Leben neu geordnet habe: weg von Alkohol, Zigaretten und Drogen. Und natürlich interessieren sie sich für meinen Beruf, haben Fragen zum Schauspiel. Viktoria schlug vor: „Warum fassen wir das nicht in Videos zusammen?“ Parallel dazu kam aus Amerika das Format „MasterClass“. Mit meiner über 40-jährigen Filmexpertise und unserem Netzwerk im Hintergrund war der Grundstein gelegt. Wir machten wir uns auf die Suche nach Meistern ihres Fachs. Der Erste, der zugesagt hatte, war Fußballer Toni Kroos. Leider musste er dann wieder absagen wegen seines Vertrags bei Real Madrid, der eine Mitwirkung bei uns nicht gestattete. Angefangen haben wir mit Produzent Nico Hofmann, Schauspieler Til Schweiger, Opernstar Jonas Kaufmann, Schriftsteller Sebastian Fitzek und Sterne-Koch Alfons Schuhbeck.
Und Ihnen selbst natürlich.
Ich habe den ersten Kurs gedreht. Sozusagen als Versuchskaninchen. Dabei haben wir schnell gemerkt, was wir bei den nächsten Kursen noch besser machen können. Die Produktion eines Kurses ist hochkomplex und arbeitsintensiv. Für uns zählt nicht nur, dass Inhalte fundiert sind und die Menschen tatsächlich etwas lernen – sondern auch die Gestaltung muss überzeugen. Unsere Kurse sind so angelegt, dass sie motivieren, inspirieren und unterhalten. Gerade kürzlich haben wir einen Kurs von den Scorpions veröffentlicht. Darin enthalten sind auch seltene Einblicke in über 60 Jahre Band-Geschichte.
„Ich persönlich verurteile Alfons nicht“
Apropos, wie kam die Zusammenarbeit mit Alfons Schuhbeck zustande?
Ich kenne Alfons schon länger und wusste immer, dass er einer der Besten ist; jemand, der unglaublich viel Ahnung hat von dem, was er tut, vor allem, wenn es um Kräuter und Gewürze geht. Was dann zwischenzeitlich passiert ist, war natürlich für beide Seiten unangenehm. Wir sind unseren Mastern auf der Plattform gegenüber verpflichtet und haben ihnen zugesichert, dass sie sich in einem professionellen und einwandfreien Umfeld bewegen. Dazu gehört auch, dass ihre Kollegen – also die anderen Master – möglichst skandalfrei bleiben und nicht strafrechtlich auffallen. Trotzdem möchte ich ganz klar sagen: Ich persönlich verurteile Alfons nicht. Er ist nach wie vor mein Freund.
Liebe Viktoria Lauterbach, was sind Ihre Aufgaben beim gemeinsamen Projekt?
VIKTORIA LAUTERBACH: Alles, was mein Mann nicht macht (lacht). Er ist für die Inhalte und den Look verantwortlich – ich kümmere mich um das Administrative, das Marketing und die Mitarbeiterführung. Die Expertinnen und Experten wählen wir gemeinsam aus. Gerade in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist es wichtiger denn je, von echten Menschen zu lernen, sich inspirieren, motivieren und berühren zu lassen. Wir müssen uns wieder öfter persönlich begegnen, uns in die Augen schauen – nur so kann dieser besondere Spirit wirklich überspringen. Das war auch die Grundidee für unser Live-Event: echte Begegnungen, die das Leben verändern können – Raum für Austausch, Netzwerken, Motivation und Inspiration. Und wir haben noch viel vor: Künftig möchten wir die Plattform beispielsweise um Handwerksberufe erweitern. Es gibt so viele großartige Vorbilder in Deutschland, von denen man lernen kann!
„Heiner ist mein Freund, mein Partner, mein Ein und Alles“
Und wer ist Ihr eigenes?
Heiner! Er ist jemand, der die Dinge, die er sich vornimmt, wirklich umsetzt. Das fängt beim Klavierspielen an; damit hat er erst vor etwa zehn Jahren begonnen, und heute spielt er mit und ohne Noten, komponiert sogar eigene Melodien. Wenn Heiner sagt: „Ich mach’ das“, dann zieht er es konsequent durch – ob beim Golfen, Musizieren, Sport oder beim Aufhören mit Rauchen und Alkohol. Es gibt unzählige Beispiele. Er ist da viel disziplinierter als ich, ich finde ja oft 1000 Ausreden (lacht)! Heiner ist für mich ein wunderbares Vorbild. Er hat einen großartigen Humor, macht alles mit einer bewundernswerten Leichtigkeit und ist einfach ein Mensch, der inspiriert. Er ist der lebende Beweis dafür, dass man alles lernen kann und dass man nie aufhören sollte, zu lernen und sich neue Ziele zu setzen. Der richtige Partner beflügelt einen – Heiner ist mein Freund, mein Partner, mein Ein und Alles.
Wie schön! Herr Lauterbach, was haben Sie von Ihrer Frau gelernt?
Viktoria ist eine unglaubliche Löwin. „Meet Your Master“ ist ein großes Projekt. Und oft auch ein harter Kampf. Erstmals bringen wir unser seit sechs Jahren erfolgreiches Online-Format live auf die Bühne. Das stellt uns vor große Herausforderungen. Wir müssen wirtschaftlich arbeiten und gleichzeitig alles stemmen. In Deutschland sind die Menschen es einfach nicht gewohnt, für Bildung zu zahlen. Diese Haltung zu verändern, ist wirklich anspruchsvoll. Viktoria meistert das alles großartig und mit ganz viel Leidenschaft. Sie ist nicht nur eine fleißige, verlässliche und kompetente Partnerin, sondern auch eine wunderbare, unglaublich liebevolle Frau – mit einem sehr großen Herzen.
„Natürlich gibt es da auch Rückschläge“
Nochmals zurück zum oben angesprochenen Wandel in Ihrem eigenen Leben.
Da war Viktoria maßgeblich beteiligt, und das gleich in doppelter Hinsicht: zum einen durch ihre Konsequenz, ihr Durchhaltevermögen und ihre positive Sturheit. So etwas schafft man ja nicht von heute auf morgen – alte Gewohnheiten abzulegen ist ein Prozess. Und natürlich gibt es da auch Rückschläge. Zum anderen hat sie mir durch ihre bloße Präsenz geholfen. Weil ich wusste, dass ich mit ihr mein Leben teilen und eine Familie gründen will. Man braucht nicht nur gute Vorsätze, sondern echte Ziele, wenn man etwas verändern will. Und natürlich muss man es auch wirklich selbst wollen. Aber es hilft ungemein, wenn man jemanden an seiner Seite hat, der einen immer wieder daran erinnert (lacht). Inzwischen bin ich auch als Schauspieler ein Perfektionist geworden. Mein Beruf ist für mich meine Berufung, meine Leidenschaft, meine Lebensaufgabe. Und manchmal wünsche ich mir, dass mehr Menschen diese Leidenschaft, die ich empfinde, auch für ihren eigenen Beruf spüren könnten. Diese Begeisterung weiterzugeben, Menschen zu motivieren und sie zu inspirieren, ihre eigene Leidenschaft für ein Thema oder eine Sache zu entdecken – das war eines der Hauptziele bei der Entstehung von „Meet Your Master“.
Ein glückliches Paar, das strahlen Sie beide auch aus! Aber Sie bleiben bewusst im Hintergrund, liebe Viktoria?
Danke! Ich bin sehr ausgefüllt mit dem, was ich tue, und brauche nicht die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit – so wie etwa ein Schauspieler. Aber ich bin eben auch nicht nur „die Ehefrau von …“. Heiner und ich sind gemeinsam CEOs von „Meet Your Master“, unserem Herzensprojekt. Das nimmt rund 90 Prozent meiner Zeit ein. Daneben kümmere ich mich noch um Heiners Management und betreibe meinen eigenen Back-Account auf Social Media mit rund 23 Millionen Impressionen im Monat. Ich liebe es einfach, zu backen und zu kochen! Und natürlich gibt es da auch noch die Familie, die Kinder, das Privatleben. Es gibt Tage, die einfach nicht genügend Stunden haben.