Promis: Collien Fernandes will sich bei Dating-Apps anmelden – Panorama

Collien Fernandes, 44, Moderatorin und Schauspielerin, will nach ihrer Trennung von Christian Ulmen mal schauen, was auf dem Dating-Markt so los ist. Online-Apps „gab es ja noch gar nicht, als ich das letzte Mal Single war. Es steht auf meiner To-do-Liste, dass ich mich bei Raya anmelde, vielleicht auch bei Bumble“, sagte die 44-Jährige der Bild-Zeitung. Über Tinder habe sie tatsächlich nur Schlechtes gehört. Viel Zeit für Online-Dating hat Fernandes jedoch nicht. „Unter der Woche muss ich mich um meine Business-Sachen kümmern. Samstags steht meistens Gartenarbeit an.“ Erreichbar wäre sie dort – falls angemeldet – am ehesten sonntags.

Bushido
Bushido (Foto: Sebastian Willnow/dpa)

Bushido, 47, Rapper, will, dass seine Kinder auf eine Eliteuniversität gehen. Er tue alles dafür, dass seine Kinder nicht auch nur in die Nähe der Entwicklung ihres Vaters kommen, sagte der 47-Jährige der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Dabei habe Hochschulbildung absolute Priorität, „sodass sie sich irgendwann aussuchen können, ob sie nach Oxford, Harvard oder sonst wohin gehen.“ Wenn sie nebenbei aus Spaß Musik machen wollten, sei das in Ordnung. „Aber es braucht jetzt keiner ankommen und sagen: ‚Ich werde Gangstarapper und rappe darüber, wie ich Kokain in Berlin verticke.‘ Darüber brauchen wir gar nicht reden.“

Paul Arthurs
Paul Arthurs (Foto: Arthur Mola/Arthur Mola/Invision/dpa)

Paul Arthurs, 60, Gitarrist der Britpopband Oasis, muss nach eigenen Angaben wegen einer Krebsbehandlung die laufende Tournee unterbrechen. Anfang des Jahres sei bei ihm Prostatakrebs diagnostiziert worden, teilte Arthurs in einem X-Beitrag mit. Da er gut auf die Behandlung anspreche, habe er zunächst bei der Tour der Band um die Brüder Liam und Noel Gallagher teilnehmen können. Nun lege er allerdings eine geplante Pause ein, um „die nächste Phase meiner Behandlung“ durchlaufen zu können.

Julia Klöckner und Jörg Pilawa
Julia Klöckner und Jörg Pilawa (Foto: Heiko Becker/REUTERS)

Julia Klöckner, 52, Präsidentin des Deutschen Bundestages, und Jörg Pilawa, 60, Fernsehmoderator, sind als Paar beim Gottesdienst zur Deutschen Einheit aufgetreten. Gemeinsam nahmen sie am Morgen des 3. Oktober am ökumenischen Gottesdienst in der Saarbrücker Ludwigskirche teil. Dort saßen beide in der ersten Reihe neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Ende August war bekannt geworden, dass Pilawa und Klöckner ein Paar sind. Freundeskreise hatten bestätigt, dass sich die beiden bei einem Fest im Heimatort Guldental der CDU-Politikerin über Freunde kennengelernt hätten, die sie einander vorgestellt hätten. Pilawa ist vierfacher Vater und lebt von seiner Frau seit dreieinhalb Jahren getrennt, Klöckner ist von ihrem Ex-Mann geschieden.

Igelstachelbart
Igelstachelbart (Foto: Detlef Schoenfeld/Detlef Schoenfeld/DGfM/dpa)

Igelstachelbart, Hericium erinaceus, ist zum „Pilz des Jahres 2026“ gekürt worden. Gewählt wurde er von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, die ihre Wahl damit begründete, dass der Igelstachelbart zwar ein beliebter Speisepilz sei, aber „die Wildbestände aus Naturschutzgründen geschont werden“ sollten. Als Kultur- und Heilpilz gewinnt er jedoch zunehmend an Bedeutung und Bekanntheit. Er ist auch unter Namen wie Yamabushitake, Löwenmähne, Pom-Pom blanc oder Affenkopfpilz bekannt.