
Weltweit sieht man auf politischen Demonstrationen eine Piratenflagge: Den grinsenden Totenkopf aus dem Manga „One Piece“. Was hat es damit auf sich?
© Ezra Acayan/Getty Images
Okay, Nepal ist nicht berühmt für seine stürmische See oder Küsten. In der Geschichte Kathmandus hat man bisher wenig von Störtebeker oder Francis Drake gehört. Und doch wurden hier vor kurzem Piraten gesichtet. Als vor wenigen Wochen Demonstranten der Generation Z die Regierung stürzten, wehte vor dem Parlamentspalast eine schwarze Flagge mit Totenkopf. Er grinste und auf dem Schädel: ein Strohhut.
Nicht nur dort. In Indonesien, auf den Philippinen und Madagaskar, in Osttimor, Frankreich, Peru und selbst in New York, Berlin und Rom – überall flattert bei Protesten der Jolly Roger mit der kuriosen Kopfbedeckung. Das bedeutet jedoch nicht, dass Freibeuterei plötzlich Trend unter jungen Revoluzzern ist, stattdessen stammt die Flagge aus One Piece, einer beliebten Manga-Reihe aus Japan. Was One Piece ist? Kurz gesagt: die wahrscheinlich größte Geschichte der Welt.