Ein Ausflug nach Schloss Rheinsberg bei Berlin

Stolz steht der Kronprinz vor seinem vornehmen Zuhause. Mit ondulierter Perückenpracht, im feinen Rock, den Degen an der Seite und in Bronze gegossen für die Ewigkeit. Eine schillernde Persönlichkeit, die einmal Preußen zu einer Großmacht in Europa machen wird – wenn aus dem jungen Fritz kein Geringerer als Friedrich der Große geworden ist. Doch noch lebt er halbwegs unbeschwert von seinen künftigen Pflichten als König fernab von Berlin und seinem überstrengen Vater in seiner eigenen Welt. Einer Welt der schönen Künste. Hier in Rheinsberg, einem kleinen Ort im Brandenburger Norden, dem die Dichterkollegen Theodor Fontane und Kurt Tucholsky in den folgenden Jahrhunderten ganz zu Recht literarisch die Ehre erwiesen. Für die Besucher von heute ein anziehendes Residenzstädtchen, umgeben von weiten Wäldern, die Hügel und Täler mit grünen Schatten überziehen, von einem Mosaik aus Flüssen, Seen und Kanälen, die ihr Blau mit meisterhaftem Pinselstrich in der Landschaft der Mark hinterlassen.