
Schon seit der ersten Tour de France sollen sich Teilnehmer die Beine rasiert haben. Aber bringt eine Rasur wirklich messbare Verbesserungen, auch für Hobbysportler?
Lionel Sanders muss eingestehen, dass
er falschlag. Auch wenn er das offensichtlich mit Widerwillen tut. „Für mich
als Skeptiker ist es immer noch schwer zu begreifen, dass es 13 Watt wert ist.
Aber genau das haben unsere Daten gezeigt“, sagt er. Sanders, einer der besten
Triathleten, hat 2016 die Weltbestzeit in einem Ironman-Rennen aufgestellt, gewann
bislang 31 von ihnen. 13 eingesparte Watt sind für Athleten wie ihn ein
gigantischer Wert. Erreicht hat er ihn durch eine Rasur an Armen und Beinen.
Seit Langem gibt es Hinweise, dass geringere Behaarung Leistungsvorteile im Radsport bringen könnte. In einem
Windtunnel bei Frankfurt führte Sanders dann selbst einen Test durch. Er fuhr
mit und ohne Haare an Armen und Beinen. Die Differenz: Eben jene 13 Watt.