Florian Wirtz und Nick Woltemade: Immer mit der Ruhe

Nick Woltemade ist das Geld nicht wert und Florian Wirtz künftiger Weltfußballer, hieß es. Nun trifft der eine, der andere wird verspottet. Lagen etwa alle falsch?



14
Kommentare

Zusammen haben Florian Wirtz und Nick Woltemade in diesem Sommer 240 Millionen Euro Ablöse gekostet.
Zusammen haben Florian Wirtz und Nick Woltemade in diesem Sommer 240 Millionen Euro Ablöse gekostet.
© [M] DIE ZEIT

Fünftes Spiel, drittes Tor. Dazu ein Sonderlob vom Trainer. Wie schön, Nick Woltemade begeistert die Geordies von Newcastle, das gelang Deutschen zuletzt 1979, als die noch jungen Scorpions in der Stadt waren. Gegen Union St. Gilloise aus Belgien (4:0) hatte er in der Champions League eine nette Idee: Er hielt seine Hacke in einen Schuss von Sandro Tonali. Das war technisch hochwertig und wichtig obendrein, es war das 1:0. In einer anderen Szene dribbelte er mit seiner gewohnt ungewohnten Hünenfeinmotorik im Mittelfeld vier Gegner aus. „Ich liebe das“, sagte er. „Da kommt noch mehr“, sagte sein Trainer Eddi Howe.