Helmut Kohl: Berlin benennt Straße in Helmut-Kohl-Allee um

Berlin würdigt den verstorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Kohl mit einer nach ihm benannten Straße. Die künftige Helmut-Kohl-Allee geht von der Siegessäule ab.



224
Kommentare

Helmut Kohl: Helmut Kohl, hier im Jahr 1987, starb 2017 im Alter von 87 Jahren. In Berlin wird eine Allee nach ihm benannt.
Helmut Kohl, hier im Jahr 1987, starb 2017 im Alter von 87 Jahren. In Berlin wird eine Allee nach ihm benannt.
© Egon Steiner/​dpa

In Berlin wird eine Straße nach Helmut Kohl benannt. Der Berliner Senat hat beschlossen, dass die bisherige Hofjägerallee im Ortsteil Tiergarten künftig Helmut-Kohl-Allee heißen soll. 

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sagte laut einer Mitteilung der Senatskanzlei, dass mit der Umbenennung der Straße Helmut Kohls historische Leistung „in würdiger Form sichtbar gemacht“ werde. Durch seine maßgebliche Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung sowie
bei der Vertiefung der europäischen Integration habe Kohl „dauerhaft Verdienste um
Deutschland und seine Hauptstadt Berlin erworben“.

Helmut-Kohl-Allee führt in Richtung Konrad-Adenauer-Haus

Die deutsche Wiedervereinigung jährt sich in diesem Jahr zum 35. Mal. Diesen Jahrestag wolle man zum Anlass nehmen, Kohl mit der Straßenumbenennung zu würdigen, sagte Wegner.

Helmut Kohl, wie Wegner Christdemokrat, war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. 2017 starb er im Alter von 87 Jahren. Die künftige Helmut-Kohl-Allee liegt im Berliner Tiergarten und führt von der Siegessäule in Richtung Süden. Anwohner hat die Straße keine, was die Umbenennung organisatorisch erleichtert. Die bisherige Hofjägerallee geht über in die Klingelhöferstraße, an der das Konrad-Adenauer-Haus liegt, die Parteizentrale der CDU.