
„Seid achtsam, seid aufmerksam, passt auf! Passts auf die Flüsse auf, auf die Bäche, auf die Natur, die Umwelt, die Bäume und Sträucher, die Fische, die Insekten und Schmetterlinge!“ Seit Menschengedenken bevölkern und bewachen sagenhafte Fabelwesen, Najaden, Nereiden, Elfen, Götter und Göttinnen Wasserläufe, Rinnsale, Brunnen und Oasen. Zu den Mythen der Vergangenheit gesellt sich nun seit kurzem eine „Wasserwächterin“. An den Gestaden der Alten Donau steht sie, ein Windspiel in der Rechten, geheimnisvoll umwoben von teils zu dichten Nebelschwaden mutierenden zarten Wasserfontänen, den Blick stromaufwärts gerichtet, um Himmel und Erde zu beobachten und die Donaumetropole vor Unbill zu beschützen. Als direkte Nachfahrin des Flussgottes Danubius und seiner angetrauten Vindobona, die im Schatten der Albertina im Herzen Wiens auf einem monumentalen, von Atlanten gestützten Muschelbrunnen thronen, tritt die von André Heller persönlich gestaltete Wasserwächterin nun ihren Dienst an; als Schutzpatronin des Elixiers des Lebens, Wasser.