Industrie in Deutschland: Warum die Arbeitslosigkeit gefährlich ist – Wirtschaft

Manchmal gibt es Erfolge, die keine sind. Ein solcher Scheinerfolg ist die Meldung, dass die Arbeitslosenzahl wieder unter drei Millionen gefallen ist. Denn das hat nur saisonale Gründe. Erst wenn die Urlaubszeit endet, setzen Firmen ihre Pläne um, Personal einzustellen. Rechnet man solche Effekte heraus, suchten im September sogar noch mehr Menschen einen Job als zuvor. Die Deutschen erleben gerade einen Bruch. Nachdem die Arbeitslosigkeit 20 Jahre lang abgenommen hatte, steigt sie wieder an – zeitweise auf drei Millionen Menschen, ein Wert, den Deutschland zehn Jahre nicht gesehen hatte. Es ist jetzt an der Bundesregierung, dafür zu sorgen, dass sich die Arbeitslosigkeit nicht verfestigt.