
Was für ein toller Einstand in die Olympiasaison für das deutsche Eiskunstlaufpaar Minerva Hase und Nikita Volodin: Bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf belegen sie im Paarlauf nach einem gelungenen Kurzprogramm Platz zwei.
Keine Fehler, höchste Schwierigkeitsstufe und viel Eleganz: Die Paarläufer Minerva Hase und Nikita Volodin haben bei ihrem ersten Auftritt in der Olympiasaison ein Ausrufezeichen gesetzt. Nach einem fehlerfreien und sehr stimmungsvollen Kurzprogramm belegen sie vor der Kür am Freitag Platz zwei. Lediglich die japanischen Weltmeister Ryūichi Kihara/Riku Miura (78,19 Punkte) waren noch einen Tick stärker.
Sprünge, Hebefiguren, Pirouetten – alles top
Mit der eigenen Leistung so früh in der Saison und den 77,61 Punkten der Wertungsrichter kann das deutsche Paar aber sehr zufrieden sein. Alle geforderten technischen Schwierigkeiten meisterten Hase/Volodin geradezu spielerisch. Sowohl der dreifache Salchow als auch der Wurf-Rittberger gelangen den beiden nahezu perfekt. Auch die Hebefiguren und Pirouetten, die sie zu ihrem eigens komponierten Tango zeigten, beeindruckten die Zuschauer wie die Punktrichter.
Olympia in Italien als großes Ziel
Seit März hatte das Duo in Kanada intensiv an diesem Kurzprogramm und der Kür gearbeitet. Dies ist nun der erste Lohn. Natürlich sind aber erst die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo das große Ziel. Momentan will das Paar noch nicht über eine mögliche Medaille sprechen. Der Auftritt in Oberstdorf zeigte aber, dass Hase/Vorodin in Italien definitiv zu den Anwärtern auf Gold, Silber und Bronze zählen.
Hinter Kihara/Miura und Hase/Vorodin belegen die US-Amerikaner Alisa Efimova/Misha Mitrofanov (67,42 Punkte) vor der abschließenden Kür Platz drei. Annika Hocke/Robert Kunkel belegen Rang zehn (62,11), Letizia Roscher/Luis Schuster sind 15. (53,35).
Quelle: BR24 25.09.2025 – 17:15 Uhr