Herausragende Bilanz des Mittelstürmers: Harry Kane und die Bayern – Dominanz in anderer Dimension

Stand: 22.09.2025 12:27 Uhr

Der FC Bayern gewinnt, Harry Kane trifft. Alles wie immer. Erst bei näherer Betrachtung wird klar, wie der Mittelstürmer der Konkurrenz enteilt ist – und damit auch der FC Bayern.

So schnell geht das in diesem frühen Stadium der Saison. Der SC Freiburg, mit zwei Niederlagen gestartet und bei einem Rückstand gegen den VfB Stuttgart in Gefahr, die Serie auszubauen, hat dann doch noch gewonnen, und bei Werder Bremen nachgelegt.

Eintracht Frankfurt, mit zwei Siegen gestartet und einigermaßen euphorisiert, hat nach zwei Niederlagen, darunter der ernüchternden im heimischen Riederwald gegen den 1. FC Union Berlin, nun ebenso sechs Punkte auf dem Konto wie die Freiburger.

Nach vier Spieltagen Prognosen abzugeben, die sich am Saisonende als richtig herausstellen, ist schwierig und mit der Gefahr verbunden, fürchterlich daneben zu liegen.

Zwei Prognosen sind mit der geringen Gefahr verbunden, dass nach vier Spielen jemand dagegen hält:

  • Der FC Bayern wird Deutscher Meister.
  • Harry Kane wird Torschützenkönig.

Am Samstag haben die Münchner mit 4:1 bei der TSG Hoffenheim gewonnen. Es war der vierte Sieg im vierten Spiel. Es war sogar mal wieder ein Rekord, denn mit solch einer überragenden Tordifferenz von plus 15 sind die Bayern noch nie zuvor gestartet. Sie haben drei Tore kassiert und 18 geschossen. In Worten: achtzehn.

Borussia Dortmund als Tabellenzweiter schoss genau die Hälfte der Münchner Tore, RB Leipzig als Tabellendritter exakt ein Drittel. Die Sachsen haben sogar eine negative Tordifferenz, weil sie am ersten Spieltag mit 0:6 verloren – bei den Bayern.

Mit sechs Toren weisen die Leipziger zwei weniger auf als Harry Kane. Der Engländer traf in Sinsheim dreimal. Das war ihm nun zum neunten Mal in der Bundesliga gelungen, bei 67 Einsätzen seit Sommer 2023.

17 Elfmeter, 17 Tore: Harry Kanes Bilanz in der Bundesliga

Sein Schnitt liegt über einem Treffer pro Spiel, denn er kommt nun auf 70. In dieser Saison, die noch sehr jung ist, sind es acht Treffer, und damit doppelt so viele wie die Verfolger in der Torschützenliste der Bundesliga, Serhou Guirassy (Borussia Dortmund), Ilyas Ansah (1. FC Union Berlin) und Can Uzun (Eintracht Frankfurt).

Unter den sieben Profis, die mit drei Treffern folgen, tragen gleich drei das Trikot des FC Bayern: Serge Gnabry, Michael Olise und Luis Diaz.

Nur drei Mannschaften haben mehr Tore geschossen als Harry Kane

Es gibt neun Mannschaften in der Bundesliga, die weniger Tore geschossen haben als Harry Kane, und es gibt fünf Mannschaften, die genauso viele Tore geschossen haben wie der Mittelstümer des FC Bayern.

Andersherum: Nur drei Mannschaften haben in vier Spielen mehr Tore geschossen als Harry Kane. Es sind Eintracht Frankfurt mit elf sowie Borussia Dortmund und der 1. FC Köln mit je neun.

Zwei Spiele ohne Tor sind für Kane eine Durststrecke

Eines der Teams, das genauso viele Tore wie Kane geschossen hat, ist der Gegner des FC Bayern am fünften Spieltag. Werder Bremen wird am Freitag (26.09.2025) in der Münchner Arena zu Gast sein.

In der vergangenen Saison verlor der einstige Rivale um die Meisterschaft 0:3 in München, in einigen Spielzeiten zuvor hatte es noch deftigere Niederlagen gegeben. Im Januar 2024 gewann Werder allerdings äußerst überraschend mit 1:0 bei den Bayern. Es war eines von 23 Bundesligaspielen des Harry Kane, in denen er nicht traf.

Sogar in der Partie danach blieb der 32 Jahre alte Engländer ohne Tor. Zwei Spiele oder mehr ohne Treffer passierten Kane erst viermal.

Das sind Bilanzen, die vermutlich erst irgendwann mal im Vergleich gewürdigt werden. Derzeit ist es nahezu normal, dass der FC Bayern gewinnt und Harry Kane dreimal trifft.