„Die älteren Menschen von heute sind viel leistungsfähiger als die älteren Menschen von früher.“

14. August 2025 | Lesezeit: 8 Min.

Es war ein nahezu rebellischer Vorstoß, den Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) in die ohnehin schon von Meinungsverschiedenheiten gebeutelte Regierungskoalition warf: Das Alter, in dem die Deutschen in Rente gehen, solle von 67 Jahren auf 70 Jahre steigen, forderte sie vor Kurzem. Das sei nötig, um einen Kollaps der Rentenkassen zu vermeiden, die darunter leiden, dass Senioren wegen der steigenden Lebenserwartung immer länger Rente beziehen und nicht genügend junge Menschen nachkommen, die Beiträge zahlen.