Lkw-Ausbildung startet mit über 400 Anträgen

Am 8. Juli hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) die Förderung für 2025 im Förderprogramm „Ausbildung“ gestartet. Bereits am ersten Antragstag gingen über 400 Anträge ein, wie die Behörde mitteilt.

Das Programm fördert die Ausbildung von betrieblichen Berufskraftfahrern im Güterkraftverkehr, die schwere Nutzfahrzeuge fahren. Das BALM kümmert sich um die Abwicklung und stellt auch das Antragsportal zur Verfügung.

Eine Herausforderung in diesem Jahr ist der noch nicht verabschiedete Bundeshaushalt 2025, der derzeit im Bundestag behandelt wird. Trotzdem konnte die Behörde die Antragsplattform zum 8. Juli freischalten. Laut dem BALM ermöglichte dies ein aktualisiertes Rundschreiben des Bundesfinanzministeriums zur vorläufigen Haushaltsführung.

Man habe kurzfristig alle Kapazitäten für einen schnellen Antragsstart mobilisiert, so das BALM. Der schnelle Start sei auch wichtig gewesen, da viele Ausbildungsverhältnisse am 1. August beginnen. Das Bundesamt habe sich dafür eingesetzt, dass die Förderung trotz der vorläufigen Haushaltsführung starten könne.

Auch der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hatte zu einer vorzeitigen Freigabe der Fördermittel gedrängt, insbesondere des Programms „Ausbildung“. Damit die Fördergelder in diesem Jahr in Anspruch genommen werden und insbesondere Ausbildungsverträge jetzt unterschrieben werden können, müsse der Finanzminister schnellstens einen sogenannten vorzeitigen Maßnahmenbeginn ermöglichen, so der BGL im Vorfeld der Haushaltsverhandlungen.

Die Antragsfrist für diese Förderperiode endet am 1. September 2025.

Bereits am ersten Tag hat das BALM laut eigenen Angaben erste Förderanträge geprüft und auch Zuwendungsbescheide erlassen.