Der Weg von Schnellecke Logistics

Cyber-Security steht bei Schnellecke Logistics ganz oben auf der Agenda. Deshalb rüstet das Wolfsburger Logistikunternehmen, das mit Logistik in der Automobilbranche groß geworden ist, im Bereich sichere IT-Infrastruktur weiter deutlich auf. Das zeigte ein Pressegespräch des Unternehmens am Montag, den 7. Juli.

Hintergrund dafür ist: In den vergangenen Jahren habe Schnellecke Logistics immer wieder verschiedenste Cyber-Angriffe erlebt, berichtet Markus Werner, Head of Group Competence Center IT Infrastructure des Logistikunternehmens, auf der Pressekonferenz von Schnellecke Logistics. Der letzte größere Angriff sei Ostern 2023 eine DDoS-Attacke gegen den VPN-Konzentrator des Unternehmens gewesen. „Teilweise konnten Mitarbeitende nicht mehr arbeiten – das hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, handlungsfähig zu bleiben“, weiß Janine Rauch, Head of Corporate Security / CISO bei…

Dieser Inhalt gehört zu

Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.


VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!