Leichtathletik: Kenianerin Beatrice Chebet läuft Weltrekord über 5.000 Meter

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5.000 Meter die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppelolympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene im US-Bundesstaat Oregon in 13:58,06 Minuten.

Sie unterbot damit den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt. Die 25 Jahre alte Chebet hatte vor einem Jahr bereits den Weltrekord über 10.000 Meter (28:54,14) aufgestellt – ebenfalls im Hayward Field von Eugene.

Konstanze Klosterhalfen kam bei ihrem Saisoneinstieg auf der Bahn in 15:14,22 nicht über den 21. und damit letzten Platz hinaus. Die Europameisterin von 2022 war die einzige Europäerin im Feld.

Weitspringerin Mihambo knapp geschlagen

Weitspringerin Malaika Mihambo hat beim Diamond-League-Meeting indes das Duell der Olympiasiegerinnen knapp verloren. Die 31-Jährige knackte mit 7,01 Metern zwar erstmals in diesem Jahr im Freien die Sieben-Meter-Marke, musste den Sieg aber Tara Davis-Woodhall überlassen. Die Amerikanerin, die schon 2024 in Paris Gold vor der Deutschen gewonnen hatte, zog im letzten Versuch mit 7,07 Metern noch vorbei.

Mihambo, 2021 Olympiasiegerin von Tokio, war im vierten Versuch zunächst in Führung gegangen, doch Davis-Woodhall gelang der späte Konter. Damit verpasste Mihambo einen zweiten großen Sieg in Oregon: 2022 war sie in dem Stadion zum zweiten Mal Weltmeisterin geworden.