
Rüstungsgüter, E-Autos, erneuerbare Energie und Hightech: Ohne Seltene Erden geht in vielen Bereichen nichts. Durch Chinas Exportkontrollen sind manche Stoffe in Deutschland knapp.
Wer Hochtechnologie herstellen möchte, kommt kaum an den sogenannten Seltenen Erden vorbei. Die 17 Elemente, die unter diesem Namen zusammengefasst werden, gehören zu den Grundressourcen der deutschen Industrie. Das gilt vor allem für jene Zweige, die als Zukunftsbranchen gelten, neuerdings auch die Rüstungsindustrie. Dort wächst die Nervosität von Tag zu Tag, denn der Handelskrieg zwischen China, den USA und auch der EU führt bei manchen Elementen der Seltenen Erden inzwischen zu gravierenden Engpässen – und das bedroht die Produktion.