
München – Nach fast 15 Jahren ist Schluss! Marko Pesic zieht sich aus eigenem Wunsch zu Beginn des Kalenderjahres 2026 aus der Geschäftsführung der Basketballer des FC Bayern zurück. Dies bestätigte der Verein am Mittwoch.
„Wir haben alle zusammen einen Verein entwickelt, der nun bereit ist, auch ohne mich von innen heraus weiter zu wachsen. Ich bin im Rückblick einfach nur dankbar, dass ich als damals 34-Jähriger die Chance erhielt, so viel Verantwortung für diesen bedeutenden Verein übernehmen zu dürfen. Der Basketball bei Bayern ist inzwischen hervorragend aufgestellt, mit einer engagierten Organisation und auch strukturell mit einem modernisierten BMW Park und dem spektakulären SAP Garden. Meine Aufgabe ist erledigt und es ist an der Zeit, dass andere Verantwortung übernehmen“, erklärt der 48-Jährige in einer Pressemitteilung.
Duo übernimmt beim FC Bayern Basketball
Seit 2011 war der frühere Nationalspieler in der Führungsetage des Vereins tätig. Zunächst als Sportdirektor und später als Geschäftsführer prägte Pesic die Entwicklung des Teams maßgeblich. Bereits 2014 führte er die Basketballer des FC Bayern zum ersten BBL-Titel.
Zum 1. Juli 2025 erweitert der FCBB für einen nahtlosen Übergang seine Geschäftsführung um seinen derzeitigen Sportdirektor Dragan Tarlac und Adrian Sarmiento (Chief Strategy Officer FCBB). Ab Januar 2026 übernimmt das Duo dann die alleinige Verantwortung für die operative Ebene. Pesic wird die Münchner in einer beratenden Rolle begleiten und somit dem Verein erhalten bleiben.
Bayern-Präsident Hainer: „Der FC Bayern ist Marko unendlich dankbar“
„Der FC Bayern ist Marko unendlich dankbar für das, was er hier geleistet hat. Er hat den Verein auf allen Ebenen zu einem Topklub entwickelt und ihn dorthin gebracht, wo er sich jetzt befindet: in der europäischen Spitze“, sagt Klubchef Herbert Hainer. „Dank seiner Leidenschaft und seinem Elan, mit dem er nie lockergelassen hat, und dank seiner Expertise genießt der FC Bayern Basketball heute den höchsten Respekt in der europäischen Sportlandschaft. Auf diesem Fundament können wir nun auch den Übergang gestalten und sind davon überzeugt, dass Dragan Tarlac und Adrian Sarmiento als ideales Gespann die erfolgreiche Arbeit fortsetzen werden. Marko wird diesen Übergang in bewährte Hände begleiten und uns erfreulicherweise auch danach eng verbunden bleiben.“
Tarlac ist seit August 2024 Sportdirektor der Bayern-Basketballer. Zuvor war er Teamdirektor der serbischen Nationalmannschaft und gewann mit dieser in Paris 2024 Olympia-Bronze. Sarmiento wird künftig als Kaufmännischer Geschäftsführer fungieren. Der gebürtige Münchner kennt den Verein bereits seit der Phase vor der Professionalisierung, er begann 2008 in der internen Organisation der Basketballabteilung des FCB e.V.