ARD-Doku „Der große Traum – Geld für alle“ über Pilotprojekt Grundeinkommen – Medien

Natürlich gibt es Momente, über die man sich lustig machen kann. Wie ein Berliner Gründer vor einem Bild von Hannah Arendt nachdenklich posiert, wie ein ebenso junger Mann mit verstörender Spießigkeit durch den Gartenzaun seines Reihenhausgartens linst, wie alle sich dauernd drücken, anstrahlen, bestärken in ihrem Aktivistentum. Aber das wäre zu einfach und auch zu kleinkariert, wenn man „Der große Traum – Geld für alle“ anschaut.