5-Zutaten Nussplätzchen – vegan & glutenfrei · Eat this!

Mehl, Zucker, Butter oder Eier? Brauchen wir für diese Kekse alle nicht. Diese schnellen 5-Zutaten-Nussplätzchen sind dafür in 30 Minuten fertig, vegan und glutenfrei. Und selbstverständlich saulecker!

Sind wir die größten Plätzchenbäcker? Nö, definitiv nicht. Da Jörg ohnehin ein notorischer Süßkramverweigerer ist und ich meinen Zuckerkonsum seit dem Sommer wirklich stark reduziert habe, fällt die Weihnachtsbäckerei bei uns dieses Jahr noch übersichtlicher aus als sonst.

Das heißt aber natürlich nicht, dass es gar nichts zum Vernaschen geben wird. Ich würde nämlich niemals freiwillig auf meine geliebten Elisenlebkuchen verzichten – von denen es übrigens auch bei uns eine etwas gesündere Variante in Form von rohen Lebkuchenriegeln gibt.

Die vorweihnachtliche Keksdose muss außerdem immer gut gefüllt sein, das gehört für mich zur Gemütlichkeit einfach dazu. Also gibt’s einfach neben den Lebkuchen noch eine schnelle, simple und noch dazu gesündere Keksvariante mit so wenig Zucker wie möglich.

5-Zutaten Nussplätzchen – vegan & glute

Statt nämlich wie in der Weihnachtsbäckerei von Rolf Zuckowski besungen Mehl, Milch, Zucker und Eier zu verwenden, schnappe ich mir Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Mandeln, Ahornsirup und eine Prise Zimt und verrühre alles zu einer kernigen Masse.

Ich sage bewusst „weniger Zucker“, denn obwohl ich keinen herkömmlichen Haushaltszucker verwende, ist Ahornsirup am Ende natürlich auch Zucker. Das Gleiche gilt für Trockenfrüchte. Dass solche Rezepte häufig als „zuckerfrei“ betitelt werden, ist dementsprechend totaler Quatsch – ja, auch wir haben das früher gerne mal so betitelt. Sorry dafür!

Die flott zusammengerührte Masse fülle ich anschließend in Servierringe direkt aufs Backblech und backe sie schön knusprig. Das geht wirklich unverschämt schnell und duftet außerdem sowas von gut!

Vegane Nussplätzchen vor dem Backen

Die Teilchen würden natürlich jetzt schon schmecken, aber ein Hauch Schokolade darf für mich nicht fehlen. Ich stehe inzwischen total auf Bitterschokolade mit 90 % Kakaoanteil, verstehe aber, dass das vielen zu herb ist. Im Rezept habe ich deshalb eine mildere Zartbittervariante mit 70 % angegeben. Wenn du es allerdings genauso kräftig magst wie ich: unbedingt zur bittereren greifen – ich finde sie in der Kombi grandios!

Sobald die Schokolade im Wasserbad geschmolzen ist, können die kurz abgekühlten Nussplätzchen hineingedippt werden. Das Trocknen dauert dann gerade fünf bis zehn Minuten. Wenn du es also darauf anlegst, ist die gesündere, leckere und hübsche Adventsnascherei bereits nach etwa dreißig Minuten fertig.

Was sagst du, wäre das auch etwas für deine Keksdose?


  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • Mandeln grob hacken. Zusammen mit den Sonnenblumen- und Kürbiskernen in eine Schüssel geben.

    75 g Mandeln, 75 g Sonnenblumenkerne, 50 g Kürbiskerne

  • Zimt, Salz und Ahornsirup dazu geben und gleichmäßig verrühren.

    ¼ TL Zimt, 1 Msp Salz, 2 EL Ahornsirup

  • Masse etwa 0,5 mm dünn in Plätzchenausstecher oder Servierringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.

  • 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

  • Schokolade im Wasserbad schmelzen, Plätzchen darin eintauchen und auf dem Backblech trocknen lassen.

    80 g vegane Zartbitterschokolade


5-Zutaten Nussplätzchen – vegan & glutenfrei

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.