3. Liga: Erzgebirge Aue feiert zweiten Sieg nacheinander

Stand: 30.09.2025 21:28 Uhr

Nach dem Heimsieg gegen 1860 München am vergangenen Wochenende wollte der FC Erzgebirge Aue am Dienstag bei Alemannia Aachen nachlegen. Dies gelang der Mannschaft von Jens Härtel durch viel Einsatz und eine abgerutschte Flanke.

Der FC Erzgebirge Aue hat am Dienstagabend mit einem Sieg die erhoffte Erfolgsserie gestartet. Vor rund 20.000 Zuschauern im Aachener Tivoli kam die Mannschaft von Cheftrainer Jens Härtel zu einem 1:0 (1:0)-Sieg gegen Alemannia Aachen und feierte damit nach dem Erfolg gegen 1860 München vom vergangenen Wochenende den zweiten Sieg innerhalb von vier Tagen sowie den ersten Auswärtssieg der Saison.

Jens Härtel konnte am Dienstag den zweiten Sieg in Folge feiern. (Archiv)

Sonntagsschuss am Dienstag

Der entscheidende Treffer gelang Aues Rechtsverteidiger Pascal Fallmann, dem eine Flanke von rechts über den rechten Schlappen rutschte und so hinter Alemannia-Torwart Jan Olschowsky im Tornetz einschlug.

Lange Zeit war es auf dem Aachener Tivoli ruhig. Die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz, zwingend nach vorn brachten sie aber wie die Auer nichts zustande. Die Sachsen warteten erst einmal ab, um dann aber nach 20 Minuten die Kontrolle zu übernehmen. In der 25. Minute hatte Tristan Zobel zwei gute Möglichkeiten, die jedoch von Aachens Torhüter Jan Olschowsky vereitelt wurden.

Somit war die Führung keine große Überraschung. Fallmann wollte wohl eher eine Flanke schlagen, doch er traf den Ball mit dem Außenrist so, dass dieser über den zu weit vorn stehenden Olschowsky hinweg im Tor einschlug. Das wiederum stachelte die Alemannia an, die durch Lukas Scepanik (41.) ebenfalls eine gute Möglichkeit zum Ausgleich hatte.

Aue und Aachen lieferten sich einen packenden Fight.

Spannung bis zum Schluss

Nach der Pause tat Aue vergleichbar zum 2:0-Sieg über 1860 München nach vorne nicht mehr viel. Die Gäste ließen den Gegner machen, standen hinten sehr gut organisiert und warteten ab. Da Aachen aber ebenfalls relativ einfallslos agierte, fehlte die Spannung. Erst in der 76. Minute machte der gerade eingewechselte Jannic Ehlers mit einem Distanzschuss wieder auf Aue aufmerksam.

Erst in den letzten Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten. Julian Günther-Schmidt traf in der 90. Minute das Außennetz der Aachener. In der siebenminütigen Nachspielzeit verhinderte Olschowsky gegen Ehlers das sichere 0:2.

SpiO/dpa